Buchmarketing

Buch vermarkten mit Instagram: 4 gute Gründe für ein Business Konto

Buch vermarkten instagram
Ich bin Alina

Als freie Texterin und Autorin in Berlin schreibe ich seit 2019 für Agenturen, Verlage, Marken, Menschen und Unternehmen. Für Romanautorinnen bin ich in Sachen Buchmarketing auf Mission.

Mini-Kurs für Autoren (0€)

Jetzt anmelden

Glossier church-key subway tile squid, artisan pop-up

TOp Kategorien

Glossier church-key subway tile squid, artisan pop-up

Glossier church-key subway tile squid, artisan pop-up

Glossier church-key subway tile squid, artisan pop-up

Über mich

Red/Rot

Spannend, berührend, vielseitig: In meinem Blog Red/Rot greife ich Themen auf, die mich in der Buch- und Medienbranche bewegen, aber vor allem besondere Menschen, Marken, Tipps und Ideen in den Fokus rücken.

zum Blog

Wer Instagram installiert, hat automatisch ein persönliches Konto. Als Autor oder Autorin bist du aber nicht (nur) persönlich in den sozialen Netzwerken unterwegs. Du möchtet auf Instagram dein Buch vermarkten. Um das Potenzial von Instagram voll auszuschöpfen, empfehle ich dir, dein persönliches Konto auf ein Business Konto umzuwandeln.

Wieso, weshalb und warum, erkläre ich dir jetzt.

Inhalt

  1. Social Media Marketing leicht gemacht: Posts vorplanen
  2. Deine Follower können dich leichter kontaktieren
  3. Du erhältst Insights
  4. Du kannst dein Buch mit ads vermarkten

 

1. Social Media Marketing leicht gemacht: Posts vorplanen

Was soll ich heute posten? Diese Frage kennt wahrscheinlich jeder, der auf verschiedenen Social Media Kanälen aktiv ist. Wenn du regelmäßige Postings veröffentlichen möchtest, um dein Buchmarketing voranzutreiben, erstellst du am besten einen Redaktionsplan. Am zeitsparendsten ist es, wenn du deine Posts vorplanst und schon im Voraus weißt, was du wann posten möchtest.

Der Vorteil: Du erstellst den Content für deine Social Media Kanäle an einem Tag und hast für den Rest der Woche Ruhe.

Als Tool kann ich dir Later empfehlen. Die Voraussetzung: Dein Instagram Profil muss ein Business Profil sein! Alternativ funktioniert das Creator Studio von Facebook auch sehr gut. Damit kannst du deine Posts teilweise automatisieren.

Das bedeutet: Während du am Schreibtisch sitzt und an deinem nächsten Bestseller arbeitest, promotest du auf Instagram dein Buch. Wer hat gesagt, dass Buchmarketing anstrengend ist?

 

Buch vermarkten instagram business profil

2. Deine Follower können dich leichter kontaktieren

Es macht zwar Spaß, durchs Instagram Feed zu scrollen (und sich dabei vom Schreiben abzulenken), aber sind wir doch mal ehrlich: Eigentlich sind wir nicht nur zum Spaß hier. Du möchtest auf Instagram neue Leser gewinnen, richtig?

Dann mach deinen Follower die Kontaktaufnahme so leicht wie möglich. Mit einem Business Konto gibt es gleich mehrere Möglichkeiten dafür:

  • Einen E-Mail-Button
  • Eine hinterlegte Telefonnummer
  • Eine Direct Message
  • Einen individuellen Kontaktlink in deiner Instagram bio
  • Einen Link zu deiner Autorenwebsite
  • Eine Anschrift hinterlegen

 

3. Du erhältst Insights

Mit einem Business Konto gewährt dir Instagram einen Überblick über deine Reichweite, die Interaktion deiner Follower, die Zahl deiner Abos und die Inhalte, die du geteilt hast.

Ganz schön wertvolle Zahlen, ohne die eine Instagram Strategie zur Vermarktung deines Buches wohl kaum funktionieren würde. Werbung ist halt auch ein Zahlenspiel. Wenn du dein Buch besser vermarkten willst, kannst du es dir gar nicht erlauben, nicht in die Insights zu schauen.

Was dir die Insights noch verraten:

Reichweite

  • Erreichte Zielgruppe (Abonnenten und Nicht-Abonnenten)
  • Content-Reichweite
  • Impressionen
  • Profilaktivitäten

Interaktionen

  • Konten, die interagiert haben
  • Zielgruppe, die interagiert hat
  • Content-Interaktionen
  • Beitragsinteraktionen
  • Top-Beiträge,-Stories, -Videos und -Reels

Abonnenten

  • Die Zahl der Abonnenten
  • Wachstum
  • Beliebte Standorte
  • Alter
  • Geschlecht
  • Aktivste Zeiten

 

4. Du kannst dein Buch mit ads vermarkten

Als Autor (und überhaupt) in den sozialen Medien zu wachsen, auf sich aufmerksam zu machen, eine Community aufzubauen, vielleicht auch noch neue Leser für seine Bücher gewinnen… all das braucht seine Zeit.

Wenn du die nicht hast, sind Ads eine gute Lösung. Mit einem persönlichen Konto kannst du aber keine Ads schalten.

Entweder erstellst du Ads über Facebooks eigenen Werbeanzeigenmanager oder du pusht deine Instagram-Posts, indem du auf „Beitrag bewerben“ gehst. Mit dem Werbeanzeigenmanager kannst du deine Zielgruppe viel genauer festlegen. Einfach mal ausprobieren.

Anleitung: So wechselst du zu einem Business Konto

Der Wechsel von einem persönlichen Konto zu einem Business Konto ist kostenlos und ganz leicht vollzogen:

Gehe auf Einstellungen -> Konto -> Kontoart wechseln -> zu professionellem Konto wechseln

Buch vermarkten instagram

Wie du in den Einstellungen siehst, wird ein Business Konto kategorisch eingeordnet. Mithilfe der Kategorien kannst du leichter gefunden werden. Instagram macht es dir besonders leicht und schlägt Kategorien vor. Hier kannst du zum Beispiel die Kategorie Schriftsteller/in auswählen. Klingt doch gleich viel professioneller!

Trage alle noch fehlenden Daten ein und verknüpfst das Konto noch mit deiner Facebook-Seite, falls vorhanden. So kannst du deine Posts vorplanen und das Creator Studio postet deine Beiträge automatisch.

Übrigens: Im Gegensatz zum persönlichen Konto kannst du in den Einstellungen nicht auswählen, ob es öffentlich oder privat ist. Ein Business Konto ist immer öffentlich. Macht ja auch Sinn oder?

 


 

Noch mehr zum Thema Buch vermarkten mit Instagram? Mit Canva kannst du tolle Grafiken für deine Feed erstellen. In diesem Blogartikel erhältst du 12 weitere Canva-Ideen für Autoren.

Jetzt für 0€ herunterladen!
JETZT HERUNTERLADEN

Du möchtest ein Buch vermarkten?

Lass dich von meinen 81 magnetischen Marketing-Ideen inspirieren und finde heraus, wie dein Buch sichtbar wird.